Fauna
Der Felsen von Aketxe erhebt sich aus dem Meer, einsam und schwierig zuerreichen. Aus diesem Grunde ist es ein bedeutender Ort für die Fortpflanzung von Seevögeln, wie der Weißkopfmöwe und der Krähenscharbe, wobei jedoch vor allem die Kolonie Sturmschwalbe hervorzuheben ist. Bei diesem wenigbekannten Seevogel handelt es sich um den kleinsten Europas, der kaum größer ist als ein Spatz. Sein Lebensraum ist normalerweise die Hochsee, der Küste nähert er sich nur in der Brutzeit oder im Schutze der nächtlichen Dunkelheit.
Andieser Steilküste ist auch die Felsentaube anzutreffen, Vorfahre der Haustauben, deren natürliche Kolonien eine große Seltenheit darstellen.
In diesem Teil der Küste Biskayas findet man Europäische Wolfsbarsche, Franzosendorsche, Bastardmakrelen und auch große Raubfische wie die Meerale und die Muränen. Nicht so tief, schützen sich zwischen den Rot- und Kalkalgen die Cyphoma gibbosum, die carraspios und die Meerjunker, sowie verschiedene wirbellose Tiere wie Seeigel, Seeanemonen, Seegurken, Kraken, Krabben und Seespinnen. Auf die Felsen kann man auch die beliebten Entenmuscheln finden.